Suchmaschinenoptimierung: SEO bei Google selber machen (2023)

Jeden Tag werden weltweit im Internet knapp 3,5 Milliarden Suchanfragen gestellt. Die meisten davon – wie sollte es anders sein – beim Suchmaschinenriesen Google. Es gilt die Regel: Wer nicht auf der ersten Ergebnisseite sichtbar ist, existiert quasi nicht. Wenn du also eine Webseite oder einen Blog betreibst und diese bekannter machen möchtest, dann kommst du um das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht drumrum. Doch was steckt eigentlich genau hinter Search Engine Optimization und wie schaffst du es, bei den Suchergebnissen ganz vorne mit dabei zu sein? In diesem Blogartikel haben wir für dich eine Menge SEO-Input gesammelt, damit auch du zukünftig auf Google und Co. ganz vorne mit dabei sein kannst.

Inhalt

Suchmaschinenoptimierung bei Google: Was ist SEO?

Wer einen Blog schreibt oder eine Webseite betreibt, möchte in der Regel, dass diese auch von möglichst vielen Menschen gesehen werden. Denn schließlich steckt in der Regel viel Zeit und Herzblut in solch einem Projekt und niemand möchte sich die Mühe umsonst machen. Doch gut recherchierte Artikel, spannende Beiträge und ansprechende Fotos alleine reichen leider nicht, um eine dauerhaft erfolgreiche Webseite aufzubauen. Denn die meisten Menschen gelangen auf Inhalte im Netz nun einmal über Suchmaschinen, allen voran Google.

Genau hier kommt Suchmaschinenoptimierung ins Spiel (oder auf Englisch: Search Engine Optimization). SEO ist zunächst schnell erklärt: Du optimierst deine Artikel, Bilder und Videos auf deiner Webseite durch bestimmte Maßnahmen so, dass du in den Google Suchergebnissen zu einem bestimmten Suchbegriff möglichst weit vorne auftauchst. Generell gilt die Faustregel: je weiter vorne deine Seite in den Suchergebnissen gelistet wird, desto mehr Menschen kommen auf deine Webseite.

Sogenannte automatische Webcrawler „scannen“ Webseiten regelmäßig und entscheiden dann anhand verschiedener Parameter, ob eine Seite zu einem bestimmten Suchbegriff wertvollen Input bietet oder nicht. Die Kunst der Suchmaschinenoptimierung ist es, deine Webseite möglichst so zu optimieren, dass die Crawler diese als relevant ansehen und dann weiter oben in den Suchergebnissen ausspielen. Welche Parameter beim Crawling z.B. durch den Google Bot genau zugrunde liegen, weiß niemand so ganz genau, zumal sich der Algorithmus regelmäßig ändert und Prioritäten anpasst. Dennoch gibt es einige Dinge, mit denen du dein Ranking bei Google nachweislich verbessern kannst, wie beispielsweise die Verwendung von Keywords und die richtige Benennung von Bildern und Dateien. Doch dazu später mehr.

Wie wichtig ist SEO bei Google?

Google ist die mit Abstand bekannteste und am häufigsten genutzte Suchmaschine weltweit. Der Marktanteil des Suchmaschinengiganten liegt seit Jahren bei um die 90 Prozent. Im Jahr 2016 war Google in Deutschland sogar mit knapp 95 Prozent Marktanteil die führende Suchmaschine. Keine Frage also, dass du dich bei der Suchmaschinenoptimierung auf Google fokussieren solltest.

Es gibt täglich weltweit 3,5 Milliarden Suchanfragen zu den unterschiedlichsten Themen – der Löwenanteil dabei entfällt auf Google. Und du kennst es wahrscheinlich selbst: Wenn du bei Google oder anderen Suchmaschinen etwas eingibt, werden nicht selten hunderte Seiten von Ergebnisse vorgeschlagen. Aber hast du dich jemals durch alle Vorschläge durchgeklickt? Wohl kaum. Knapp 90 Prozent der Suchenden klicken in Suchmaschinen nicht einmal eine Seite weiter, sondern überfliegen nur die Ergebnisse auf der ersten Seite. Das ist kein Mythos, sondern Realität.

In seiner Studie zu Klickwahrscheinlichkeiten in den Google SERPs(Search Engine Result Pages, also Suchergebnisseiten) kam Johannes Beus zu dem Ergebniss, dass 99,1 Prozent der Klicks auf die Webseiten fallen, die von Google auf der ersten Seite angezeigt werden. Wiederum ganze 60 Prozent der Klicks kann die Website verbuchen, die von Google an erster Stelle positioniert wird. Du siehst, es ist von hoher Bedeutung, wie die Beiträge deiner Websites ranken. Zum Teil können nur wenige Plätze weiter unten auf der Suchergebnisliste zu wesentlich weniger Besucherinnen und Besuchern auf deiner Seite führen. Es gilt also, sich Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Hierfür stellt dir das Suchmaschinenmarketing zwei Optionen für deine Websites bereit.

Was sind SEO und SEA?

Wer sich mit Suchmaschinen und Online-Marketing beschäftigt, stolpert unweigerlich über die Abkürzungen SEM, SEA und SEO. Auch wenn sie so ähnlich klingen, bedeuten sie jedes doch etwas anderes.

SEM ist die Abkürzung für Search Engine Marketing. Es umfasst alle Maßnahmen des Suchmaschinenmarketings mit dem Ziel, die Positionierung in der Ergebnisausgabe in Suchmaschinen zu verbessern und somit die Sichtbarkeit zu erhöhen, so dass Nutzende für die eigene Website generiert werden. SEM ist wiederum unterteilt in zwei Bereiche: SEA und SEO.

(Video) SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG lernen • SEO Tipps für Anfänger [ GRUNDLAGEN zur SEO OPTIMIERUNG]

SEA steht für Search Engine Advertising und bedeutet Suchmaschinenwerbung. SEA beinhaltet alle Maßnahmen, die von Google gegen Bezahlung durchgeführt werden, um bei in den Suchergebnissen prominent angezeigt zu werden. Dazu zählt z.B. Google Adwords, also die Schaltung von Anzeigen zu bestimmten Suchbegriffen. Mit SEA kannst du dir quasi Sichtbarkeit auf Google erkaufen. Allein in Deutschland wird der Umsatz mit Suchmaschinenwerbung im Jahr 2019 auf 3,1 Milliarden Euro geschätzt, in den USA sogar auf mehr als 36 Milliarden Euro.

SEO steht für Search Engine Optimization und bedeutet Suchmaschinenoptimierung. SEO beinhaltet alle Maßnahmen, die von dir selbst durchgeführt werden, um bei Google überhaupt zu ranken und im positiven Fall möglichst weit vorne angezeigt zu werden.

SEO-Optimierung selber machen

Fakt ist: Wenn du richtig vorgehst, ist es wesentlich günstiger, die Inhalte auf deiner Webseite für Suchmaschinen zu optimieren, als beispielsweise Anzeigen über Google Adwords zu schalten. Zwar ist Suchmaschinenmarketing in der Regel schnell umgesetzt, allerdings können sich die Kosten schnell in exorbitante Höhen bewegen. Und zahlst du nichts mehr, ist auch dein gutes Ranking in den Suchergebnissen Geschichte. Suchmaschinenoptimierung ist da die wesentlich günstigere Alternative – auch wenn es natürlich erst einmal ein bisschen Zeit braucht, bis du dein Wissen zum Thema SEO aufgebaut hast. Ist deine Seite dann jedoch erst einmal SEO-optimiert, hast du wesentlich länger und nachhaltiger etwas davon.

Aber nicht dass du jetzt denkst, dass du dir deine Inhalte nach erfolgreicher Optimierung nie wieder anschauen musst! Denn Suchmaschinen bewerten deine Seite unter anderem auch nach Aktualität. Bei Artikeln, die schon mehrere Jahre alt sind, wird davon ausgegangen, dass die Inhalte höchstwahrscheinlich nicht mehr so relevant sind wie bei aktuelleren Artikeln. Deswegen solltest du spätestens alle paar Monate überprüfen, ob deine Keywords aktuell noch gut ranken und sie gegebenenfalls anpassen. Es ist in der Regel auch hilfreich, deine Artikel mit aktuelleren Informationen zu überarbeiten, denn so steigt für die Suchmaschinen wieder die Relevanz.

3 goldene Tipps für deinen SEO Erfolg bei Google

Es gibt jede Menge Aspekte, die du für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung beachten kannst, damit die Inhalte deiner Website bei Goolge ganz weit vorne ranken. Wie bereits erwähnt: Niemand weiß ganz genau, auf was die Crawler bei der Bewertung einer Webseite achten, dennoch gibt es ein paar Dinge, die du auf jeden Fall für ein verbessertes Suchmaschinenranking tun kannst. Dazu zählen vor allem, dass du Inhalt mit Mehrwert erstellst, sinnvolle Keywords einsetzt und Tools verwendest, die dir bei deiner Optimierung helfen.

  1. Mehrwert für deine Besucherinnen und Besucher kreieren

Einen lesenswerten Inhalt zu kreieren ist das Wichtigste. Du kannst deine Leserinnen und Leser nur zu deiner Website führen, indem du Mehrwert kreierst. Betrachte deine Nutzerinnen und Nutzer am besten wie Kundschaft. Kundinnen und Kunden kaufen nur das, was ihnen Mehrwert bietet und kaufen nur dann wieder, wenn es ihnen wirklich gefallen hat. So verhalten sich auch Besucherinnen und Besucher auf Webseiten. Deine Inhalte können auf unterschiedlichste Weise Mehrwert bieten. Je nachdem, worauf dein Fokus liegt, kannst du weiterbilden, entertainen, helfen etc.

Dazu gehört auch, dass deinen Inhalten immer eine gute Recherche zu Grunde liegen sollte. Deine Beiträge sollten mit interessanten und richtigen Fakten gespickt sein, um richtige und bereichernde Informationen zu vermitteln. Bei Blogtexten ist es zudem sehr wichtig, lange Sätze und viele Fachbergriffe zu vermeiden. Am Ende sollte der Text für den Lesende verständlich, leicht lesbar, abwechslungsreich und interessant gestaltet sein.

Viele Aspekte, die für Lesende wichtig sind, wie leicht verständliche Texte oder Keywords werden auch von Google für dein Ranking bewertet. Doch vergiss trotz aller SEO-Bemühungen niemals: Du schreibst deine Texte für deine Leser, nicht für Google! Das Keyword oder ähnliche Worte möglichst häufig einzubauen ist zwar gut, aber stört den Lesefluss. Achte stets darauf, dass der Artikel leserlich und interessant bleibt!

  1. Keywords gezielt verwenden

Keywords sind essentiell für deine Suchmaschinenoptimierung, denn um sie dreht sich alles, wenn du dich mit SEO beschäftigst. Um ein passendes Keyword zu deinem Thema zu finden, das zudem auch ein hohes Suchvolumen hat, solltest du zunächst Recherche betreiben. Dies kannst du z. B. über Google Suggest, Google Trends oder Google AdWords tun. Auch SEO-Tools haben oft eine Funktion zur Suche von optimalen Keywords. Dort siehst du in der Regel, wie häufig ein Keyword monatlich gesucht wird und erhältst manchmal auch Infos zur zu erwarteten Konkurrenz.

Unterschieden wird hierbei zwischen Shorttail- und Longtail- Keywords. Ein Shorttail-Keyword ist ein einzelner Suchbegriff – die Ein-Wort-Suche ist auch die häufigste bei Google. Meistens ist solch ein Suchbegriff eher allgemein gehalten und hat daher ein hohes Traffic Volumen. Longtail-Keywords sind mehrere Worte oder auch eine Phrase. Aufgrund der Länge sind sie meist spezifischer oder zumindest auf ein Thema begrenzt, wodurch diese mit deutlich weniger Traffic-Volumen, dafür aber auch mit weitaus weniger Konkurrenz zu tun haben.

Wenn du dir nicht sicher bist, welches Keyword am besten zu deinem Text passt, probiere einfach verschiedene aus. Ein Keyword ist auch nach deiner Entscheidung nicht in Stein gemeißelt. Wenn es nicht funktioniert, kannst du es ganz einfach ändern, musst dann allerdings auch einige Bestandteile in deinem Text an dein Keyword anpassen. Und du solltest bei einer Änderung auch eine Umleitung der URLs nicht vergessen. Ein Update deiner URLs ist wichtig, sonst landen die Besucher im Nirwana deiner Website – und das merken auch die Crawler und werden deine Seite schon bald nicht mehr listen.

  1. SEO-Tools verwenden

Ein Tipp, um dir die Arbeit zu erleichtern, ist die Nutzung von SEO-Tools. Zwei effektive Tools für WordPress sind beispielsweise Banana Content und YOAST SEO. Während Yoast in den Grundfunktionen kostenlos ist, kostet Banana Content monatlich Geld. Langfristig lohnt es sich aber für den Erfolg deiner Webseite zu investieren.

(Video) Einführung in die Suchmaschinenoptimierung für Google | SEO Tutorial 2020 [Deutsch]

Banana Content bietet dir zunächst eine Übersicht über alle deine Artikel und deren Rankings bei Google. Darüber hinaus hat es verschiedene Funktionen. Es bietet dir eine Keywordrecherche und zeigt dir für jedes beliebige Keyword den sogenannten Bananascore an. Der Bananascore ist das Verhältnis von Konkurrenz und Suchanfragen eines Keywords. Ferner kannst du über Banana Content eine Page Analyse verwenden sowie eine interne Verlinkung, eine Influencer Suche und eine Konkurrenz Analyse vornehmen.

YOAST SEO ist ein WordPress-Plugin. Die wichtigste Funktion von YOAST ist die XML Sitemap, die dir auf Knopfdruck das Melden von neuen Inhalten bei Google abnimmt. Darüber hinaus gibt YOAST SEO dir Informationen darüber, inwieweit dir die Optimierung der URL, des Titels und der Metabeschreibung gelungen sind.

Sowohl Banana Content und YOAST, als auch zahlreiche weitere SEO Tools stellt dir Daniel in unserem zweistündigen SEO-Kurs ganz genau und anschaulich vor.

Unser Kurs zur Suchmaschinenoptimierung SEO

In unserem Selbstlernkurs „Suchmaschinenoptimierung – Wie du erfolgreich in der organischen Google-Suche nach vorn kommst!“ führt dich Daniel Korth, Blogger der Website Finanzrocker, Podcaster und Online-Marketer bei oncampus durch alle entscheidenden Bereich einer erfolgreichen und langfristigen SEO-Optimierung. Anhand von vielen Beispielen aus der Praxis und der Arbeit mit operativen Tools führt dich Daniel durch diesen Selbstlernkurs.

Was ist SEO und warum brauche ich es? Wie setze ich SEO um? Wie rankt meine Website bei Google? Welche Tools kann ich verwenden? Wie bin ich langfristig erfolgreich in SEO? Dieser Selbstlernkurs bietet dir Antworten auf alle deine Fragen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung. Spare dir lieber das Geld für teures Suchmaschienenmarketing und investiere einmalig 100 Euro in deine Weiterbildung zum SEO-Experten! Für einen Einblick in unseren Kurs kannst du dir jetzt schonmal unseren Trailer anschauen.

Suchmaschinenoptimierung: SEO bei Google selber machen (3)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

(Video) Eigene Website optimieren: Suchmaschinenoptimierung für ein besseres Google-Ranking | Tutorial

Video laden

Fazit: Eine gute und langfristig erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung durchzuführen ist gar nicht so schwer, dafür aber sehr effektiv und weitaus kostengünstiger als bezahlte Marketingkampagnen in den Suchmaschinen. Das einzige, in das du dabei investieren musst, ist in dich und deine Weiterbildung – und später evtl. in ein SEO-Tool. Und dann kannst auch du ohne weitere Hilfe selber steuern, wo du im Google Ranking landest. Also los, werde selbst zur SEO-Expertin oder zum SEO-Experten!

Weitere coole Artikel für dich:

Mehr über Soft Skills Beispiele

Mehr über Masterarbeit schreiben

Mehr über Soziale Kompetenz fördern erfahren

Mitarbeiterführung: Fit für deine Führungsaufgabe

Mehr über Selbstständigkeit

Betriebliches Rechnungswesen: Wie du damit deine Karriere vorantreibst

Mehr über Extremsport aus Passion: Oncampus meets Wolfgang Kulow

Mehr über den Academy Cube erfahren

Mehr Zeitmanagement Tipps

(Video) SEO: Tutorial zur Suchmaschinenoptimierung für bessere Google-Rankings

Mehr über Stressbewältigungsmethoden

Mehr über BWL Grundlagen erfahren

Mehr über Marketing Basics, die jeder Mitarbeiter kennen sollte

Mehr über Marketing und Projektmanagement im Interview mit Marc Oliver Opresnik

Mehr über Informatik-Studium

Mehr über interkulturelle Kompetenzen

Mehr über Risikomanagement

Mehr über deine Chance auf eine internaionale Karriere in der Tourismusbranche

Mehr über betriebliches Umweltmanagement

Das Barcamp Lübeck 2018. Sei dabei!

Erfahre mehr über Mitarbeitermotivation

10 Tipps für besseres Zeitmanagement

(Video) Perfekte SEO Optimierung - Tutorial mit Beweis für die Top 3

Online-Dating-Tipps: Flirten lernen leicht gemacht

Ein Studium online absolvieren: Alles, was du wissen musst

(Visited 9.054 times, 1 visits today)

FAQs

How can I learn Google SEO for free? ›

Free SEO Courses with Certification
  1. Semrush Academy. Semrush Academy is one of the best courses available. ...
  2. HubSpot Academy. HubSpot Academy contains a more content-oriented set of courses, including videos on inbound marketing, email marketing and even Instagram marketing. ...
  3. Udemy SEO. ...
  4. Codecademy. ...
  5. Coursera SEO.
Aug 4, 2022

How does Google have all the answers? ›

Google's system tracks all the information contained in the search index. In this step, duplicate content is canceled. All this information is stored in the Google Index and a large database is created. Serving Result: Whenever we type on Google to do some search, we get many answers related to our question as well.

Can I learn SEO in one day? ›

It takes most people one to three months to learn SEO tools and techniques and six months to a year to perfect them through practice. Of course, this depends on several factors like how much time you can devote to studying, how quickly you pick up new information, and whether or not you can take a class.

Is Google SEO Certification worth it? ›

SEO certifications can be valuable if you're new to the industry or expanding your skillset into different disciplines. But do you need a specific certification to be successful? Probably not. Certifications and courses are great for building your base skills and familiarity with industry tools.

How much does Google SEO cost per month? ›

78.2% of SEOs charge monthly retainers for some or all of their services. 54.5% of SEOs only offer one pricing model (i.e., hourly, retainer, or per-project). $501–$1,000 is the most popular monthly retainer. $75–$100 is the most popular hourly rate.

Can I ask Google to answer my phone? ›

From the Google app on your phone, tap your profile picture (top right), then Settings, Google Assistant, and Hey Google & Voice Match: Under the This device tab, make sure the Hey Google toggle switch is turned on. You're still going to need a “hey Google” or an “okay Google” command to answer a call.

Can anyone answer a Google form? ›

If you create a form with a work or school account, you can choose if the form can be accessed only within your organization or also by people outside your organization. Important: If you turn off this restriction setting, anyone with the link can fill out your form.

Can Google answer my phone hands free? ›

But for people who can't easily use their hands due to disability or injury, or simply have their hands full, Google offers a Voice Access app. With Voice Access, you can navigate your phone using your voice in order to open apps, make calls, browse web pages, and dictate text.

How many times has my name been googled? ›

While it's not possible to reveal who they are, you can at least use the same tools they're using. So, while you can't see who has Googled you, you can set up alerts whenever your name appears on a website, in a forum, or on social networks.

Does Google always listen to you? ›

If you have a certain setting enabled on your Android phone, saying "OK Google" or "Hey Google" will cause it to listen for a command. Before you say this wake phrase, your phone is listening for the keywords, but is not recording everything you say and uploading it to Google.

How much does a beginner SEO make? ›

While freshers can earn around Rs. 1.8-2.8 LPA, professionals with over 5-8 years of SEO experience can make around Rs. 3.5-6.6 LPA. As for senior-level SEO salary in India (for job roles that demand over ten years of experience), the annual remuneration is even higher, ranging between Rs.

Can I make a living doing SEO? ›

The simple answer is that SEO can be a great way to make a decent living, and provided you have the skills to scale an SEO practice, the sky's the limit. Nowadays, there are a lot of ways to make money online: from building an ecommerce website to creating a blog to promote products and services.

How long does it take for SEO to start working? ›

Many SEO firms will tell you that it takes 4 to 6 months to start seeing results. That's generally accurate, but bear in mind this is when you start seeing results, and SEO results grow over time. Whatever results you're getting at 6 months should be considerably less than what you're getting at 12 months.

Is Google Certification enough to get a job? ›

Yes, Google certificates are designed to provide a path to highly-demanded jobs that most aspirants are looking for.

What is the salary of SEO after 2 years? ›

SEO salary in India with less than 1 year of experience to 6 years ranges from ₹ 0.2 Lakhs to ₹ 7.5 Lakhs with an average annual salary of ₹ 2.1 Lakhs based on 333 latest salaries.

Can I really get a job with a Google Certification? ›

Yes, they certainly do. Employees should broaden their skill sets and obtain professional certifications such as the Google Career Certificates. A Google Certificate can be well worth the effort if you're trying to upskill through a self-paced online course while keeping your fees low.

How much money can you make with SEO? ›

SEO Average Salary Guide By Job Title
RoleSEJ surveyIndeed
Junior (SEO Specialist)$35,000-49,000$52,780
SEO manager salary$50,000-74,000$78,413
SEO director salary$100,000-149,000$105,353
SEO freelancer salary<$34,000n/a
Jul 7, 2021

Is SEO worth paying for? ›

If you run a local business, then the answer to this question is almost certainly “yes”—at least statistically: 4 in 5 consumers use search engines to find local information (Google). 76% of people who search on their smartphones for something nearby visit a business within a day (Google).

What is hourly rate for SEO? ›

Hiring an experienced SEO freelancer or agency by the hour typically costs anywhere between $50-$150 per hour. Of course, you can find people that charge significantly less or more than this hourly rate. For example, this SEO hourly rate breakdown found that 6% of SEO providers charge over $200/hour.

What is the customer service number for Google? ›

Other Customer Service options

- Customer Care number toll free at: 1-800-419-0157.

How do I talk to Google on my phone? ›

Turn on voice search
  1. On your Android phone or tablet, open the Google app .
  2. At the top right, tap your Profile picture or initial Settings. Voice.
  3. Under "Hey Google," tap Voice Match.
  4. Turn on Hey Google.

Can I have a talk with you Google? ›

To have a conversation: Say "Hey Google" and ask your question or say a command. Listen to the answer. Ask another question or say a command.

Are Google surveys really anonymous? ›

The answer is both yes and no. If you don't add any identifying information to the form itself, then your respondents will remain anonymous. However, if you include questions that ask for personal information or email addresses, then those responses will be tied to specific individuals.

How do I send a Google Form with answers? ›

You can send respondents a form with some fields already filled in.
  1. Open a form in Google Forms.
  2. In the top right, click More .
  3. Choose Get pre-filled link.
  4. Fill in any answer fields you want to pre-populate.
  5. Click Get link.
  6. To send the pre-populated form to respondents, copy and send the link at the top.

Can people answer Google Forms without Gmail? ›

By default, Google Forms don't collect email addresses. This is useful because people can respond anonymously and because people don't need a Google account to fill out your form.

How do I answer a Google Home phone call? ›

With Google Home, you tap and hold the top to decline a call and tap it to answer a call. To answer with Home Max, tap the line on the top or side and press and hold the line to decline a call. For Google Home Mini, tap the side of the device to answer and tap and hold to decline a call.

Does Google Voice ring your phone? ›

Your Google Voice number lets you make and receive calls at voice.google.com or on the Google Voice app. You can also link phone numbers you want to forward calls to if you don't want to answer with Google Voice. When call forwarding is set up, calls to your Google Voice number will ring your linked phones.

Can you call someone's Google Home? ›

Call from a speaker or display to a speaker or display

To call another speaker or display in your home, say "Hey Google," then "Call [display or speaker name]," or "Video call [display or speaker name]."

Can I learn SEO on my own? ›

It is a fact of learning that all education is self-education. Although others can facilitate learning, nobody can teach you anything--they can only inspire you to teach yourself. That means if you want to learn search engine optimization (SEO), you'll have to take matters into your own hands.

How can I learn Google SEO? ›

  1. Make your site interesting and useful.
  2. Know what your readers want (and give it to them)
  3. Act in a way that cultivates user trust.
  4. Make expertise and authoritativeness clear.
  5. Provide an appropriate amount of content for your subject.
  6. Avoid distracting advertisements.
  7. Use links wisely.

Is it possible to do SEO for free? ›

Doing so will ensure your posts are as optimized as possible. SEO tools can help you identify ways to improve the discoverability of your site. SEO can seem daunting to novices, but there are several free SEO tools are are just as powerful as their paid counterparts.

Is Google SEO difficult to learn? ›

SEO is not that hard to learn, but it can be confusing and overwhelming to get started. Learning SEO means learning about a long list of individual digital marketing strategies, which can feel a bit like adding new weapons to your arsenal as you learn how to wield them.

How much money can you make doing SEO? ›

At the median, an SEO Specialist earns $49,000 a year, with SEO Managers' median salaries sitting significantly higher, at around $63,000. At the high end are SEO Directors—who typically earn between $70,000 and $120,000—and SEO Team Managers and Campaign Managers, in the $50,000 to $100,000 range.

How can I start SEO as a beginner? ›

SEO Step-by-Step Tutorial
  1. Step 1: Find keywords.
  2. Step 2: Put keywords in the page title.
  3. Step 3: Put keywords in the page URL.
  4. Step 4: Put keywords in your meta description.
  5. Step 5: Put keywords in your H1 text.
  6. Step 6: Use keywords in the page's content.
  7. Step 7: Build links to your website.
  8. Step 8: Monitor your rank.
Jul 21, 2022

How long does it take to get certified for Google SEO? ›

Google SEO Fundamentals by UC Davis

This course is broken down into four modules and takes about 29 hours to complete, with a certification offered after completing the final exam. Each learning module includes a “bite-sized” video tutorial. And a quick quiz at the end to test your knowledge.

Can I learn SEO in one month? ›

While it's a career-long journey, you can indeed learn SEO in about a month — enough to make a huge impact on your website and thus your business as a whole.

How much does SEO cost for a small business? ›

Small scale SEO pricing packages range between $400-$900 per month. Comprehensive Local SEO services can be as much as $4,000 per month. Most businesses have budgets that range from $500/month to $10,000/month. Large SEO projects cost an average of $1,500-$5,000 per month.

Is it worth paying for SEO services? ›

If you run a local business, then the answer to this question is almost certainly “yes”—at least statistically: 4 in 5 consumers use search engines to find local information (Google). 76% of people who search on their smartphones for something nearby visit a business within a day (Google).

How much money do you need for SEO? ›

Average SEO costs are $100-$250 an hour for US SEO agencies. SEO costs often range from $2,500 – $10,000 per month for US agencies. The average SEO plan costs $2819 per month (per Ahrefs) Overseas SEO companies may charge $10-$50 an hour.

Do I need coding skills for SEO? ›

The short answer is: no, SEO typically doesn't require much (or any) hands-on coding. You can absolutely do a fine job of SEO without touching code. But the longer answer is that yes, a good sense of how programming works, or even an ability to do a bit of coding yourself, is always a useful skill to have.

Is SEO a stressful job? ›

However, it is not as stressful as IT or other programming-related jobs. Regardless of whether you're doing SEO in-house or for an agency or clients, however, your path to becoming an SEO specialist has to start with mastering the skills with help of an SEO Training Course.

How many hours does it take to do SEO? ›

By investing the recommended 4-15 hours of work per week into SEO, on average, results should start showing up in months 6-12. As Lee Grant, CEO of Wrangu, puts it: “Six to twelve months should be enough time for SEO to start showing results. It's a long-term investment that demands regular upkeep and attention.”

Videos

1. SEO selber machen? SEO Agenturinhaber verrät, wie man Suchmaschinenoptimierung selber machen kann.
(Alex Denner)
2. Suchmaschinenoptimierung für Anfänger (2023) | Einfaches SEO Grundlagen Tutorial [Deutsch]
(WPerfolg - Erfolgreiche WordPress Websites erstellen)
3. Lerne Suchmaschinenoptimierung (SEO) selbst zu machen - damit Dich Deine Kunden bei Google finden
(SEO Schule)
4. Webinar: SEO – Suchmaschinenoptimierung
(STRATO AG)
5. Platz 1 bei Google erreichen? - Meine Top 10 SEO Tricks | Suchmaschinenoptimierung
(WebStrategie Wolf)
6. SEO | Was ist Suchmaschinenoptimierung? | Google Optimierung 2020
(RankRage SEO & Online Marketing)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated: 12/10/2022

Views: 6405

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.